Kreditnehmende drosseln durchschnittliche Rate mithilfe niedriger Tilgung
Datenanalyse – Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) Juli 2025
Lübeck, 7. August 2025. Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) kommentiert Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, die aktuellen Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland. Alle Kennzahlen ergeben sich aus tatsächlichen Abschlüssen. Sie bieten somit das beste Bild der wichtigsten Parameter der privaten Baufinanzierung für Wohnimmobilien in Deutschland.

Michael Neumann:
Die Standardrate macht die Kosten einer Baufinanzierung über einen längeren Zeitraum hinweg vergleichbar. Ausschlaggebend für das Ergebnis dieser Musterrechnung ist neben den feststehenden Parametern die jeweils aktuelle Höhe des Zinssatzes. Steigen die Zinsen, verteuert sich die Standardrate – so wie im Juli. Der durchschnittliche Zinssatz bei einer zehnjährigen Festschreibung liegt mit 3,83 Prozent um 0,03 Prozentpunkte höher als im Vormonat, entsprechend steigt die Standardrate geringfügig auf 1.458 Euro.
Das heißt aber nicht, dass Darlehensnehmende monatlich tatsächlich mehr Geld an ihre kreditgebende Bank zahlen. Diese Summe zeigt die durchschnittliche Rate, die von den gewählten Finanzierungsbedingungen wie der Darlehenssumme und dem Beleihungsauslauf abhängt. Außerdem kann mit der Festlegung des Tilgungssatzes individuell Einfluss darauf genommen werden, wie hoch die finanzielle Belastung jeden Monat sein soll. Im Juli liegt die durchschnittliche Rate, die Immobilienfinanzierende an ihr Kreditinstitut zahlen, bei 1.015 Euro und ist damit gegenüber dem Vormonat – anders als die Standardrate – sogar gesunken. Zu erklären ist dies unter anderem mit einem auf 1,93 Prozent gefallenen Tilgungssatz.
Alle Daten im Überblick

Der DTB zeigt die monatliche Entwicklung der wichtigsten Parameter einer Baufinanzierung. Dazu zählen die Darlehenssumme, die durchschnittliche Rate, der Tilgungssatz, der Beleihungsauslauf, die Dauer der Zinsbindung und quartalsweise die Verteilung der Darlehensarten. Die Standardrate gibt zudem an, wie viel ein durchschnittliches Darlehen von 300.000 Euro monatlich kostet. Anders als oft schwer vergleichbare durchschnittliche Zinssätze ermöglicht die Standardrate einen Vergleich der tatsächlichen Kosten für die Finanzierung einer Immobilie. Alle Daten beruhen auf den abgeschlossenen Finanzierungsvorgängen auf der Europace Plattform. Europace ist die führende Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen und Bausparprodukte in Deutschland. Das Unternehmen deckt über 20 Prozent des Immobilienfinanzierungsmarktes ab. Entsprechend umfangreich ist die zugrundeliegende Datenbasis.
Die Dr. Klein Privatkunden AG ist einer der größten Finanzdienstleister Deutschlands und bereits seit 1954 am Markt etabliert. Mit mehr als 600 Beraterinnen und Beratern in deutschlandweit rund 240 Büros hat das Unternehmen die meisten Standorte der Branche. Die Spezialistinnen und Spezialisten von Dr. Klein beraten in den Bereichen Baufinanzierung, Versicherung und Ratenkredit.
Dr. Klein arbeitet mit rund 600 Kredit- und Versicherungsinstituten zusammen und berät umfassend, anbieterneutral und kostenfrei. So erhalten die Kundinnen und Kunden maßgeschneiderte Finanzierungen und günstige Konditionen. Dafür erhält das Unternehmen immer wieder Auszeichnungen, zuletzt zum elften Mal in Folge beim „Deutschen Fairness-Preis“. Dr. Klein ist eine 100%ige Tochter des technologiebasierten Finanzdienstleisters Hypoport SE, dessen Aktien an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet und seit 2015 im Auswahlindex SDAX oder MDAX vertreten sind.