Umfangreich rechtsschutzversichert
Auf der Suche nach einer passenden Rechtsschutzversicherung? Wir stellen Ihnen verschiedene Varianten vor und geben Tipps, damit Sie im Fall der Fälle optimal rechtsschutzversichert sind.

Optimal rechtsschutzversichert dank verschiedener Varianten
Eine Rechtsschutzversicherung können Sie als Privatperson, als Arbeitnehmer und als Kfz-Fahrer abschließen. Entscheiden Sie selbst, wie umfangreich Sie rechtsschutzversichert sein möchten.
- Der Privatrechtsschutz vertritt Ihre Interessen bei Kaufabschlüssen, auf Reisen, bei Handwerkerleistungen, der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen und der Verteidigung gegen den Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit oder einer fahrlässigen Straftat.
- Der Berufsrechtsschutz tritt bei einem Streit aus dem Arbeitsvertrag, um Bezahlung, Einstufung oder Kündigung sowie bei Disziplinarverfahren von Beamten oder Soldaten ein.
- Der Verkehrsrechtsschutz schützt Sie als Kfz-Fahrer sowie als Fußgänger, Radfahrer oder Fahrgast.
Einige Leistungen im Rechtsschutz werden von den Versicherungen grundsätzlich ausgeschlossen. So leistet beispielsweise eine klassische Rechtsschutzversicherung nicht bei Familienrechtsstreitigkeiten und erbrechtlichen Streitigkeiten. In diesen Bereichen werden Ihnen lediglich die Kosten für eine Beratung erstattet. Auch Scheidungsverfahren und Baurechtsstreitigkeiten sind in der klassischen Rechtsschutzversicherung grundsätzlich nicht versichert.
Kombinationen nutzen, individuell rechtschutzversichern
Einige Versicherungsgesellschaften bieten Ihnen dazu Zusatzversicherungen an, mit denen Sie umfangreich rechtsschutzversichert sind. Auch kombinierte Versicherungspakete der drei Rechtsschutzvarianten sind möglich. Zusätzlich können Sie einen Rechtsschutz für Mieter- oder Wohnungs- bzw. Hauseigentümer vereinbaren. Unsere Spezialisten für Versicherungen informieren Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten der Rechtsschutzversicherung.