0800 6649364
Mo. – Fr. 9 – 17 UhrMehr Infos

Wie Sie günstig neue Möbel finanzieren

Neue Möbel sind gefunden, aber die Finanzierung ist noch offen? Hier lesen Sie, ob das Angebot des Möbelhauses oder ein Ratenkredit die bessere Wahl ist und erfahren, worauf Sie beim Möbelkauf sonst noch achten sollten.

Introbild Möbel finanzieren

Möbelhaus versus Ratenkredit

Ob Designersofa oder rustikaler Kleiderschrank – Möbel finanzieren ist heute problemlos über das jeweilige Möbelhaus möglich. Scheinbar lukrative Angebote verleiten sogar dazu. Doch viele Käufer bedenken nicht, dass diese Finanzierungen meistens Lockangebote sind, die ausschließlich den Absatz des Möbel-Unternehmens steigern sollen.

Wenn Sie Ihre neuen Möbel nicht sofort vollständig bezahlen können oder wollen, ist es daher weitaus sinnvoller, sie über einen Ratenkredit zu finanzieren. Denn in diesem Fall können Sie beim Möbelkauf nicht nur von attraktiven Zinsangeboten, sondern auch von Barzahlerrabatten profitieren. Zusätzlich haben Sie bei der Wahl Ihrer Möbel die Möglichkeit, unter allen Anbietern und Angeboten das für Sie beste Produkt auszusuchen.

Mit dem Wohnkredit Möbel finanzieren

Ein besonders vorteilhafter Ratenkredit für die Möbel-Finanzierung ist der Wohnkredit. Diese neue Kreditform ist ausschließlich für Immobilienbesitzer gedacht und erfordert keinen Grundbucheintrag. Der Wohnkredit eignet sich zum Beispiel ideal zur Finanzierung von:

  • Möbeln
  • Küchen
  • Modernisierungsmaßnahmen
  • Gartengestaltungen
  • Carports
  • Wintergärten
  • Weiteren Wünschen rund um Ihre Immobilie

Nützliche Tipps für Ihren Möbelkauf

Der Kauf neuer Möbel ist oft eine Bauchentscheidung. Meistens passt ein Stück, in das Sie sich verlieben, perfekt in die eigenen vier Wände. Steht allerdings eine Renovierung ins Haus und die Idee zum Möbelkauf nimmt erst Gestalt an, so haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich über die eigenen Prioritäten Gedanken zu machen.

Allergiker wissen in der Regel, dass für sie nicht alle Möbel in Frage kommen. Als junges Paar, das in den nächsten Jahren Kinder bekommen möchte, sollten Sie bereits auf Produkte mit guter Qualität und praktischem Nutzen achten. Auch Haustierbesitzer sind gut beraten, wenn sie ihr Heim den Tierbedürfnissen anpassen – ein weißer Teppich und ein Hund passen zum Beispiel selten gut zusammen. Also am besten vor dem Möbelkauf eine kleine Checkliste erstellen und auch an die geplante Zukunft denken.

Beraterin Dr. Klein
Sie wünschen eine kostenlose, unverbindliche Beratung?
Über 700 Berater vor Ort bei Dr. Klein.

Dr. Klein denkt für Sie über den Möbelkauf hinaus

Ob Sie eine Essecke kaufen, neue Fenster einbauen oder Ihre Wohnung renovieren möchten: Bei Dr. Klein sind Sie immer an der richtigen Adresse. Unsere Berater vor Ort kennen sich mit allen Themen rund um Ihre Immobilie bestens aus und stehen Ihnen bei Ihren Plänen unterstützend zur Seite. Klicken Sie einfach auf den Button, füllen Sie die Kreditanfrage aus und wir melden uns schnellstmöglich mit den günstigsten Angeboten bei Ihnen.

Jetzt Kreditangebot anfordernunverbindlich und kostenlos