Impressum Dr. Klein Privatkunden AG
Adresse
Postanschrift:
Dr. Klein Privatkunden Aktiengesellschaft
Postfach 1350
23503 Lübeck
Büroanschrift:
Dr. Klein Privatkunden Aktiengesellschaft
Hansestraße 14
23558 Lübeck
Telefon: 0451/14 08-0
Telefax: 0451/14 08-33 99
E-Mail: info@drklein.de
Public Relations: presse@drklein.de
Webmaster: webmaster@drklein.de
Internet: www.drklein.de
Vorstand
Michael Neumann (Vors.), Kingyi Fuchs
Aufsichtsrat
Stephan Gawarecki (Vorsitzender), Ronald Slabke (stellvertretender Vorsitzender), Stefan Münter
Rechtliche Hinweise
Rechtsform: Aktiengesellschaft
Handelsregister: Amtsgericht Lübeck, HRB 4731
UST-Ident-Nr.: DE211430529
Erlaubnis -, Registrierungs- und Aufsichtsbehörden sind die IHK, Fackenburger Alle 2, 23554 Lübeck und die Hansestadt Lübeck Bereich 5.324 - Gewerbeangelegenheiten - Kronsforder Allee 2-6 23539 Lübeck.
Gewerbeerlaubnis nach § 34c Gewerbeordnung (GewO) erteilt durch die Hansestadt Lübeck Bereich 5.324 Gewerbeangelegenheiten, Kronsforder Allee 2-6, 23539 Lübeck
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungsnummer D-TPKW-1HFJG-19 (für §34d GewO),
Registrierungsnummer D-F-150-N5EU-29 (für §34f GewO) und
Registrierungsnummer D-W-150-NWVY-45 (für §34i GewO)
- Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: IHK Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de
- Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO (Finanzanlagenvermittler), Aufsichtsbehörde: IHK Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de
- Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 GewO (Immobiliendarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde: IHK Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck, www.ihk-schleswig-holstein.de
Mitglied der IHK (Industrie- und Handelskammer) zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck
Berufsbezeichnung: Versicherungsmakler nach §34d Abs1 GewO,
Berufsbezeichnung: Finanzanlagenvermittler nach §34f Abs. 1 GewO; Bundesrepublik Deutschland,
Berufsbezeichnung: Immobiliardarlehensvermittler nach §34i Abs. 1 S. 1 GewO
Berufsrechtliche Regelungen:
- §34c GewO
- §34d GewO
- §34i GewO
- §§59-68 VVG
- VersVermV
- §34f GewO
- FinVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Gemeinsame registerführende Stelle
Die gemeinsame registerführende Stelle im Sinne des §11 Absatz 1 Nr. 4 VersVermV und nach §34i Gewo bzw. ImmVermV ist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Dieser ist zu erreichen unter: DIHK Berlin, Breite Str. 29, 10178 Berlin (Telefon: 0180 6 00 58 50, Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf, weitere Informationen unter www.vermittlerregister.info).
Wichtige Informationen
Die Dr. Klein Privatkunden AG hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
Kein Versicherungsunternehmen hält eine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an der Dr. Klein Privatkunden AG.
Wichtige Informationen
Die Dr. Klein Privatkunden AG hält keine unmittelbare oder mittelbare Beteiligung von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
Kein Versicherungsunternehmen hält eine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung von mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an der Dr. Klein Privatkunden AG.
Schlichtungsstelle
Für die außergerichtliche Streitbeteiligung stehen folgende Beschwerdestellen zur Verfügung:
- Versicherungsombudsmann e.V., Leipziger Str. 121, 10117 Berlin (weitere Informationen unter: www.versicherungsombudsmann.de)
- Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung, Kronenstr. 13, 10117 Berlin (weitere Informationen unter: www.pkv-ombudsmann.de)
Allgemeine Informationspflichten nach § 36 VSBG
Unser Unternehmen ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Social Media
- Facebook: Datenschutzerklärung und weitere Informationen zur Datenerhebung.
- Instagram: Datenschutzerklärung.
- Respektvoller Umgang: Behandle alle Mitglieder der Community mit Respekt. Meinungsverschiedenheiten sind normal, jedoch sollten sie stets sachlich und freundlich ausgetragen werden.
- Konstruktive Beiträge: Wir schätzen konstruktive Kritik und Anregungen. Teile deine Gedanken und Ideen, aber sei dabei höflich und respektvoll.
- Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Beleidigungen, diskriminierende Äußerungen oder jegliche Form von Hassrede sind nicht toleriert. Wir möchten einen sicheren Raum für alle schaffen.
- Privatsphäre wahren: Respektiere die Privatsphäre anderer. Teile keine persönlichen Informationen über dich oder andere, es sei denn, du hast die Erlaubnis dazu.
- Inhalte teilen: Wenn du Inhalte von anderen teilst, gib stets die Quelle an und achte darauf, dass du die Urheberrechte respektierst.
- Spaß haben!: Unser Kanal soll ein Ort der Inspiration und Unterhaltung sein. Lass uns gemeinsam Spaß haben und kreativ sein!
Wir betreiben Fanpages auf Facebook und Instagram, beides Produkte der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA („Facebook“) in gemeinsamer Verantwortung, um dort unter anderem mit Interessenten und Followern zu kommunizieren und über unsere Produkte und Leistungen zu informieren.
Dabei können wir von Facebook Statistiken zur Nutzung unserer Fanpages durch Facebook- und Instagram-Nutzer erhalten, zum Beispiel Angaben über Interaktionen, Likes, Kommentare oder zusammengefasste Informationen und Statistiken (z. B. zu Alter oder Herkunft unserer Follower), die uns helfen, etwas über die Interaktionen mit unseren Seiten zu erfahren. Nähere Informationen zu Art und Umfang dieser Statistiken finden Sie in den Facebook-Insights-Hinweisen bzw. den Instagram-Insights-Hinweisen.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen ist Art.6 Abs. 1 S.1lit. f DSGVO, beruhend auf unserem vorgenannten berechtigten Interesse.
Auf Daten, die durch Facebook dabei in eigener Verantwortung nach den Nutzungsbedingungen von Facebook und Instagram verarbeitet werden, haben wir keinen Einfluss. Wir weisen aber darauf hin, dass beim Besuch der Fanpages Daten von Ihrem Nutzungsverhalten von Facebook und der Fanpages zu Facebook übertragen werden. Facebook selbst verarbeitet die vorgenannten Informationen, um detailliertere Statistiken zu erstellen und für eigene Markforschungs- und Werbezwecke, auf die wir keinen Einfluss haben. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Soweit wir beim Betrieb der Fanpages Ihre personenbezogenen Daten erhalten, stehen Ihnen dazu die in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechte zu. Wenn Sie darüber hinaus Ihre Rechte gegenüber Facebook geltend machen wollen, können Sie sich hierfür am einfachsten direkt an Facebook wenden. Facebook kennt sowohl die Details zum technischen Betrieb der Plattformen und die damit verbundene Datenverarbeitung als auch die konkreten Zwecke der Datenverarbeitung und kann auf Anfrage hin entsprechende Maßnahmen umsetzen, wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen. Gern unterstützen wir Sie bei der Geltendmachung ihrer Rechte, soweit es uns möglich ist und leiten Ihre Anfragen an Facebook weiter.
Weitere Informationen können Sie den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Netzwerke entnehmen:
Datenschutzhinweise für TikTok-Nutzende (oder als PDF zum Herunterladen)
I. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, wie die Dr. Klein Privatkunden AG (Hansestraße 14, 23558 Lübeck, Deutschland; nachfolgend „Dr. Klein Privatkunden”, „uns“ oder "wir" genannt) in Zusammenhang mit der Nutzung der über unseren TikTok Business-Account veröffentlichten Inhalte (nachfolgend „TikTok-Präsenz“ genannt) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
Bitte lesen Sie sich die Hinweise zum Datenschutz aufmerksam durch, um unseren Standpunkt und unsere Handhabung bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten und den Umgang damit nachvollziehen zu können.
II. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die TikTok-Präsenz der „Dr. Klein Privatkunden“ im Rahmen der eigenen Verantwortlichkeit von uns und für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit der TikTok Technology Limited (10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland; nachfolgend "TikTok Irland" genannt) und der TikTok Information Technologies UK Limited (Kaleidoscope, 4 Lindsey Street, London, EC1A 9HP, Vereinigtes Königreich) (nachfolgend „TikTok UK“) (gemeinsam nachfolgend „TikTok“ genannt).
Sie erstreckt sich nicht auf etwaig verlinkte Websites bzw. Internetpräsenzen von anderen Anbietern und nicht auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im alleinigen Verantwortungsbereich von TikTok.
III. Verantwortlicher
Soweit wir allein über die Datenverwendung entscheiden, ist Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Dr. Klein Privatkunden AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck
Deutschland
Telefon: +4945114083330
E-Mail: datenschutz@drklein.de
Registergericht: Lübeck
Registernummer: HRB 4731
Soweit die uns von Ihnen über TikTok übermittelten Daten auch oder ausschließlich von TikTok verarbeitet werden, ist neben uns Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
TikTok Technology Limited („TikTok Irland“)
10 Earlsfort Terrace
Dublin, D02 T380
Irland
TikTok Information Technologies UK Limited („TikTok UK“)
Kaleidoscope
4 Lindsey Street
London, EC1A 9HP
Vereinigtes Königreich
Soweit wir gemeinsam mit TikTok Daten verarbeiten, sind wir zusammen mit TikTok gemeinsamer Verantwortlicher im Sinne des Art. 26 DSGVO.
IV. Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter der Dr. Klein Privatkunden AG ist:
ISICO GmbH
Am Hamburger Bahnhof 4
10557 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 213 002 85 0
Fax: +49 (0)30 213 002 89 9
E-Mail: privacy@isico-datenschutz.de
Den Datenschutzbeauftragten von TikTok können Sie über dieses von TikTok bereitgestellte Online-Kontaktformular kontaktieren:
https://www.tiktok.com/legal/report/DPO
V. Welche Daten verarbeiten wir zu welchen Zwecken?
Dr. Klein Privatkunden nutzt die technische Infrastruktur von TikTok zum Zwecke der Darstellung unternehmensbezogener Informationen, der Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen, für Veranstaltungen und Einladungen und für die Kommunikation mit TikTok-Nutzer:innen. Wir möchten dadurch Interessierte für unser Unternehmen und unsere Produkte begeistern, zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit für unsere Marke und unsere Zielgruppen betreiben und Jobangebote bei Dr.Klein bekannt machen. Es werden dafür insbesondere Videos, Captions, Umfragen sowie Fotos erstellt und durch das Hochladen auf der TikTok-Plattform im Internet geteilt. Weitere Informationen, Angaben und Produktinformationen können Sie auch auf unserer Website www.drklein.de entnehmen und nachlesen.
Datenverarbeitungen durch TikTok
Wenn Sie unsere TikTok-Präsenz besuchen, erhebt, speichert und verarbeitet TikTok Ihre personenbezogenen Daten gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie. Für Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten ist TikTok datenschutzrechtlich verantwortlich. Die Datenschutzrichtlinie von Tiktok finden Sie hier:
https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de.
Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu TikTok, wie Sie Ihre Rechte gegenüber TikTok geltend machen können sowie Links zu den Cookie-Richtlinien von TikTok.
TikTok verarbeitet bei Besuch unserer TikTok Präsenz u. a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die zum Beispiel in Form von Cookies auf Ihrem Endgerät vorhanden sind. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von TikTok verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Für diese Datenverarbeitungen ist allein TikTok datenschutzrechtlich Verantwortlicher.
Datenverarbeitungen durch die Dr. Klein Privatkunden AG
Auf unserer TikTok- Präsenz können Sie über verschiedene Funktionen der Plattform mit uns interagieren und in Kontakt treten. Etwa indem Sie auf Stories und Beiträge reagieren, Kommentare oder Direktnachrichten hinterlassen oder Beiträge liken bzw. teilen. Dabei werden von uns entsprechende personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihr Profilbild und Ihre mitgeteilten Informationen verarbeitet.
Wir weisen darauf hin, dass einige Bereiche öffentlich zugänglich sind und sämtliche persönliche Informationen, die Sie darin einstellen, von anderen eingesehen werden können. In Abhängigkeit Ihrer Sichtbarkeitseinstellungen (privater oder öffentlicher TikTok-Account) können dabei auch die von Ihnen bei der Anmeldung bereitgestellten Informationen öffentlich einsehbar sein. Wir können nicht kontrollieren, wie andere Nutzer:innen diese Informationen verwenden. Insbesondere können wir nicht verhindern, dass unerwünschte Nachrichten z. B. über öffentliche Kommentare oder Reaktionen an Sie gesendet werden, wenn Sie einen öffentlichen TikTok-Account nutzen.
Community-Management und Funktionen
Wir erhalten z. B. über die Kommentar- und Nachrichtenfunktion Mitteilungen von Nutzer:innen mit Inhalten, die uns unmittelbar adressieren. Wenn Sie z. B. mit uns Kontakt aufnehmen, um uns Fragen über das auf unserer TikTok-Präsenz beworbene Produkt, ein Event etc. zu stellen, verarbeiten wir dabei Ihren TikTok-Benutzernamen sowie die weiteren Daten, die Sie uns in diesem Rahmen zur Verfügung stellen (z. B. Personenstammdaten wie Name oder Position/Titel, Nutzerinhalte, Chatinhalte, Profilbild), um Ihre Fragen bearbeiten und beantworten zu können. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung im Kontext der Konversation und Kommunikation und ausschließlich im TikTok-Umfeld verarbeitet.
Außerdem werden auf unserer TikTok-Präsenz und in anderen öffentlichen Bereichen von TikTok regelmäßig öffentlich Inhalte wie Stories, Videos oder Beiträge veröffentlicht, die sich direkt an uns richten oder uns betreffen (z. B., weil Produkte von „Dr. Klein Privatkunden“ erwähnt werden). Wir verarbeiten diese Inhalte, die uns zugeschickt werden, oder auf unserer TikTok-Präsenz sowie anderen öffentlichen Bereichen der Plattform veröffentlicht werden, damit wir entsprechend darauf reagieren können. Je nach Art der Inhalte werden wir gegebenenfalls auf diese entsprechend reagieren, z. B. indem wir in Kontakt mit den Autor:innen und Kontakten treten, um diese bei der Nutzung unserer Produkte zu unterstützen oder indem wir Bewertungen in die Verbesserung unserer Produkte einfließen lassen.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt darin, Ihren Informationswünschen nachzukommen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, mit unseren Nutzer:innen zu kommunizieren, diese Kommunikationen zu organisieren und zu moderieren und Informationen über unser Unternehmen zeitgemäß und zielgruppenorientiert in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Durchführung von Umfragen
Zur Erstellung und Auswertung von Meinungs- und Marktforschungsumfragen auf unserer TikTok-Präsenz nutzen wir Umfrage-Tools von TikTok innerhalb unseres TikTok Business-Accounts (z. B. Umfrage Sticker). Die Umfragen können als „interaktive Story“ oder in Form von Werbeanzeigen als „TikTok Stories Ads“ durchgeführt werden. Zum Teil kündigen wir auch Umfragen in Beiträgen auf unserer TikTok-Präsenz an und verlinken auf unsere Website www.drklein.de. Im Zusammenhang mit Umfragen auf unserer TikTok- Präsenz verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen, falls sie diese im Rahmen der Umfrage mit uns teilen (z. B. in Form der Angabe von Kontaktdaten).
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Unsere berechtigten Interessen liegen hier in der Erstellung ansprechender Meinungs- und Marktforschungsumfragen, um hieraus hilfreiche Erkenntnisse zur Kundenzufriedenheit und des ggf. bestehenden Optimierungsbedarfs von Produkten und internen Prozessen zu erhalten.
Datenverarbeitungen in gemeinsamer datenschutzrechtlicher Verantwortlichkeit mit TikTok (Insights und TikTok Ads Manager)
Dr. Klein Privatkunden erhebt selbst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten auf TikTok, die der Nutzeranalyse dienen.
Wir erhalten von TikTok statistische Auswertungen über die Nutzung und Interaktionen mit unseren Inhalten (z. B. Beiträgen, Kommentaren, Events, Umfragen, Stories, Videos, Reels, Videos). Diese Auswertungen lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
Diese statistischen Auswertungen und Reportings („Insights“) für unsere TikTok- Unternehmenspräsenz enthalten aggregierte Daten und anonymisierte Statistiken über die Nutzung unserer TikTok- Präsenz durch TikTok-Nutzer:innen, insbesondere demografische Daten wie Alter, Geschlecht, Stadt/Land, Gerät, Anfragen von Follower:innen zu anderen TikTok-Accounts über den „Gefällt mir“-Button, Region und Spracheinstellungen der Nutzer:innen, Anteil Männer und Frauen, etc. Es werden Kennzahlen über die Anzahl der erreichten Personen, Klicks auf Beiträge, Reaktionen, Kommentare und geteilte Inhalte, Videoaufrufe insgesamt und Details zum Wiedergabeverhalten erstellt.
Hierfür misst TikTok die Reichweite unserer Beiträge, Erwähnungen, Umfragen, Events etc. anhand der Arten von Zugriffsquellen, externen Zugriffen über Websites und Apps, Impressionen (z. B. Follower) und wie sie zu Interaktionen geführt haben. Dabei werden auch die Interaktionen mit unseren Beiträgen erfasst, z. B. die Gesamtzahl der Interaktionen von Nutzer:innen mit einem Beitrag. Dies umfasst alle Klicks auf den Beitrag, einschließlich aller Kommentare, Gefällt mir-Angaben, Nachrichten und „Folgen“-Angaben. Einen Zugriff auf diese seitens TikTok gesammelten Informationen erhalten wir nicht. Uns als Betreiber der TikTok- Präsenz werden seitens TikTok lediglich die anonymisierten statistischen Auswertungen zu den gesammelten Informationen bereitgestellt.
Für die Ansteuerung von Zielgruppen über den Ads Manager von TikTok und die mit den vorgenannten Auswertungen unserer Inhalte entsprechend verbundene Datenerhebung und -auswertung durch TikTok gehen wir aktuell davon aus, dass eine gemeinsame Verantwortlichkeit zwischen uns und TikTok vorliegt. Mit TikTok wurde ein Joint-Control-Vertrag gemäß Art. 26 Abs. 2 DSGVO abgeschlossen, der die Details zur gemeinsamen Verantwortlichkeit regelt und den Sie hier finden:
https://ads.tiktok.com/i18n/official/policy/jurisdiction-specific-terms (siehe dort insbesondere Part B 1, Ziffer 3 und 4)
Sie können als Nutzer:in von TikTok steuern, inwieweit Sie personalisierte Werbung auf TikTok erhalten. Die entsprechenden Informationen für diese Einstellungen finden Sie hier:
https://support.tiktok.com/de/account-and-privacy/personalized-ads-and-data/personalization-and-data
die Rechtsgrundlage für die Dr. Klein betreffende Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt hier darin, hilfreiche Erkenntnisse darüber zu erhalten, wie stark bzw. mit welcher Reichweite unsere Inhalte wahrgenommen werden und welche Handlungen von Nutzenden auf unserer Tiktok Präsenz ausgeführt werden, um daraus zu lernen und Anpassungen bzw. Verbesserungen unserer Inhalte vorzunehmen. Zugleich liegt unser berechtigtes Interesse hier in der fortlaufenden Verbesserung einer zeitgemäßen und zielgruppenorientierten Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation unseres Unternehmens.
Wir nutzen neben unserer TikTok- Präsenz auch weitere Informationskanäle. Sie haben entsprechend die Möglichkeit, sich auch an anderer Stelle über unser Unternehmen, unsere Produkte und Arbeitsplatzangebote zu informieren und Kontakt aufzunehmen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass TikTok von Ihnen an uns übermittelte personenbezogene Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit uns auf. Kontaktmöglichkeiten finden Sie beispielsweise hier: www.dr.klein.de; socialmedia@drklein.de
VI. Gibt es weitere Empfänger der personenbezogenen Daten?
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten durch uns erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung, aus rechtlichen Gründen oder an Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten und die wir zur Einhaltung aller einschlägigen Datenschutzvorschriften verpflichtet haben. Eine Übermittlung an unsichere Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR oder an eine internationale Organisation findet durch uns nicht statt. Vertragspartnerin für unsere TikTok- Präsenz in der EU / dem EWR ist die TikTok Technology Limited, Dublin, Irland gemeinsam mit der TikTok Information Technologies UK Limited, London, Vereinigtes Königreich. Die Europäische Kommission hat für das Vereinigte Königreich einen Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 Abs. 3 DSGVO gefasst.
Bei der Nutzung von Tiktok ist nicht auszuschließen, dass Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des TikTok-Unternehmensgruppe an weitere Unternehmen weltweit übermittelt und dort verarbeitet werden. TikTok verarbeitet innerhalb der eigenen Konzernstrukturen im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Plattform personenbezogene Daten innerhalb und außerhalb der EU / des EWR. So gibt TikTok an, die auf der Videoplattform verarbeiteten Daten in Rechenzentren in den USA, Malaysia und Singapur zu speichern oder im Wege von Fernzugriffen Daten für weltweite Gruppenunternehmen zugänglich zu machen.
Dabei stützt TikTok nach eigenen Angaben diese Datenübermittlungen entweder auf Angemessenheitsbeschlüsse gem. Art 45 DSGVO (für Drittländer, für die laut Europäischer Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau herrscht, dies sind hier bspw. bei Datenübermittlungen an Unternehmensgruppen mit Sitz in Kanada, UK, Israel, Japan und Südkorea). Für Datentransfers in Länder, für die kein Angemessenheitsbeschluss besteht, hat TikTok mit diesen Gesellschaften EU-Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 Abs. 2 DSGVO abgeschlossen.
VII. Speicherdauer von personenbezogenen Daten
Auf die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie in Bezug auf unsere TikTok-Inhalte und Präsenz veröffentlicht haben, haben wir keinen Einfluss. TikTok speichert die von Ihnen verarbeiteten Daten in der Regel bis zum Zeitpunkt der Löschung Ihres TikTok-Kontos.
Weitere Informationen zum Datenschutz und der Speicherdauer bei TikTok finden Sie unter https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de.
Grundsätzlich speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie zur Erfüllung der Zwecke erforderlich, zu denen wir die Daten erhoben haben. Danach löschen wir die Daten unverzüglich, es sei denn, wir benötigen die Daten noch bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist zu Beweiszwecken für zivilrechtliche Ansprüche oder wegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Ihre Anfragen zur Geltendmachung von Betroffenenrechten und unsere Antworten darauf werden zu Dokumentationszwecken für die Dauer von bis zu drei Jahren und im Einzelfall bei gegebenem Anlass zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen auch darüber hinaus aufbewahrt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, beruhend auf unserem berechtigten Interesse an der Verteidigung gegen etwaige zivilrechtliche Ansprüche nach Art. 82 DSGVO, der Vermeidung von Bußgeldern nach Art. 83 DSGVO sowie der Erfüllung unserer Rechenschaftspflicht aus Art. 5 Abs. 2 DSGVO.
VIII. Ihre Rechte
Ihnen stehen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden Rechte zu:
Recht auf Auskunft, welche Daten wir über Sie verarbeiten sowie weitere Informationen nach Art. 15 DSGVO, die im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung stehen. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gern die betreffenden Daten und Informationen mit und stellen Ihnen eine Kopie dieser Daten zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 16 DSGVO, wenn Ihre Daten unrichtig oder – unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung – unvollständig bzw. nicht mehr aktuell sind.
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 17 DSGVO, wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, die Verarbeitung nicht rechtmäßig ist oder sonstige Fälle von Art. 17 DSGVO vorliegen. In diesen Fällen löschen wir Ihre Daten umgehend. Sollte die Löschung aufgrund anderer Rechtsvorschriften ausnahmsweise nicht möglich sein, werden die Daten gesperrt, sodass sie nur noch für diesen gesetzlichen Zweck verfügbar sind.
Recht auf Einschränkung in den in Art. 18 DSGVO genannten Fällen. Hierzu gehört unter anderem der Fall, dass wir personenbezogene Daten an Stellen oder in einem Umfang verarbeiten, der nicht mehr gesetzlich gerechtfertigt ist. Zudem kann der Fall relevant sein, dass Daten einer Aufbewahrungspflicht unterliegen und wir diese daher nicht ohne Weiteres löschen dürfen. In diesem Fall schränken wir die Verarbeitung im größtmöglichen Maß ein. Einschränkung bedeutet in der Regel, dass die Daten gespeichert werden, jedoch ein allgemeiner Zugriff durch Mitarbeiter nicht mehr möglich ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO: Das Recht auf sogenannte Datenportabilität erlaubt es Ihnen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, Daten über Ihre Person, die Sie uns selbst bereitgestellt haben, im von Art. 20 DSGVO vorgesehenen Format von uns zu erhalten und von uns übermitteln zu lassen.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gestützt sind (Art. 21 DSGVO), unter Angabe von Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben. Daneben können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung einlegen.
Recht auf Widerruf Ihrer uns erteilten Einwilligungen: Hierfür können Sie sich jederzeit direkt an Ihren Berater wenden, z. B. per E-Mail oder Telefon. Wenn Sie Ihre Einwilligung für die Zukunft widerrufen, werden Ihre Daten nicht mehr auf Basis der Einwilligung verarbeitet. Die Zulässigkeit der bis zum Widerruf auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgten Datenverarbeitungen bleibt vom Widerruf unberührt. Bitte beachten Sie, dass ohne die Einwilligung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten eine vollumfängliche Abwicklung von Versicherungsfällen nicht möglich ist.
Geltendmachung Ihrer Rechte
Für die Rechteausübung gegenüber TikTok wenden Sie sich bitte direkt an TikTok über das Kontaktformular https://www.tiktok.com/legal/report/privacy.
Für die Geltendmachung aller Ihrer vorgenannten Rechte uns gegenüber können Sie sich jederzeit an unsere oben genannte Kontaktadresse und an die Mailadresse datenschutz@drklein.de wenden. Dies gilt auch, sofern Sie Kopien von Garantien zum Nachweis eines angemessenen Datenschutzniveaus erhalten möchten.
Unabhängig hiervon können Sie sich jederzeit an uns oder TikTok zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte wenden.
Ihnen steht zudem nach Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Sie können dieses Recht beispielsweise bei einer Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.
Ihre Rechte und Ihre Zufriedenheit sind uns ein großes Anliegen. Bitte zögern Sie deshalb nicht, uns unter der folgenden E-Mail-Adresse datenschutz@drklein.de zu allen datenschutzrechtlichen Fragen zu kontaktieren.
IX. Änderung der Datenschutzhinweise
Gelegentlich aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung, beispielsweise wenn wir unsere Verarbeitungsprozesse anpassen oder sich die gesetzlichen oder behördlichen Vorgaben ändern.
Stand: März 2025
Um einen respektvollen und positiven Austausch zu fördern und dich über einige nützliche Informationen zum Schutz deiner Privatsphäre aufzuklären, bitten wir dich, die folgenden Richtlinien zu beachten:
Wichtiger Hinweis: Alle Angaben, die du hier machst, sind freiwillig und können von TikTok verwendet und ausgewertet werden. Bitte überlege gut, welche Informationen du teilst und informiere dich darüber, wie TikTok Deine Aktivitäten verfolgt und personenbezogene Daten verarbeitet.
Entsprechende Informationen darüber findest Du z.B. hier:
https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
Neben allgemeinen Maßnahmen (z.B. Löschen deines Browserverlaufes, Deaktivieren von Cookies bis hin zur Sperrung deiner Standortfreigabe bei Fotos oder Videos) kannst Du zudem steuern, inwieweit Du personalisierte Werbung auf TikTok erhalten möchtest. Die entsprechenden Informationen für diese Einstellungen findest Du hier:
https://support.tiktok.com/de/account-and-privacy/personalized-ads-and-data/personalization-and-data
Wir freuen uns auf einen tollen Austausch und danken dir für deine Unterstützung!
Euer Social Media Team