Sie sind hier:

KfW „Jung kauft Alt“ (308) – Mehr Flexibilität und neue Regeln für Familien beim Wohneigentumserwerb

Neuerungen KfW 308, Pärchen auf dem Bild vor einem Haus

Die KfW erneuert ihr Programm 308 zu Ende Oktober. Welche Änderungen das sind und was das für Antragstellende bedeutet, zeigt Dr. Klein in den News.

Neuigkeiten im Programm „Jung kauft Alt“ (308):

1. Herabsetzung des energetischen Zielniveaus auf Effizienzhaus 85 EE

Bisher war als Ziel für die Förderung der energetische Standard EH 70 EE (Effizienzhaus 70 Erneuerbare Energien) festgelegt. Ab sofort gilt ein Ziel-Standard von EH 85 EE. Das bedeutet für Familien, das Förderziel des Programms wird leichter erreicht.  Damit steigt auch die Attraktivität, denn es sind weniger aufwändige Sanierungen notwendig, um in den Genuss der Förderung zu kommen.

2. Einführung einer Härtefallregelung

Für Fälle, in denen das energetische Ziel nur teilweise erreicht wird, gibt es eine neue Regelung: Statt einer sofortigen Kündigung des Kredits, erhöht sich der Zinssatz um 1% pro Jahr für den Zeitraum nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen. Dieser Zinssatz gilt maximal bis 54 Monate nach Kreditzusage. Die Härtefallregelung bietet deutlich mehr Flexibilität und Planungssicherheit.

3. Keine Ausnahmeregelungen für den EH Denkmal EE

Der energetische Standard für Denkmalschutz-Objekte bleibt unverändert – es gelten hier keine Ausnahmen oder neuen Härtefallregelungen.

Der Vorteil: Mehr Sicherheit beim Neubau und der Sanierung

Die aktualisierten Bedingungen ermöglichen Familien, ohne Druck auf ein sehr ambitioniertes energetisches Niveau zu setzen und gleichzeitig von der günstigen Finanzierung zu profitieren.

Die Änderungen sind ab dem 23. Oktober 2025 gültig.

Was heißt das für Familien, die derzeit über einen Kauf nachdenken?

Gerade für junge Familien mit begrenztem Sanierungsbudget ist die Herabsetzung von EH 70 auf EH 85 EE ein großer Vorteil. Die Einstiegsschwelle zur Förderung wird gesenkt, ohne dass auf die Vorteile des KfW-Kredits verzichtet werden muss. Gerade in Zeiten großer Unsicherheit bei der Baukostenplanung bietet dies eine entlastende Planungshilfe.

Podcast: Hör dich schlau!

Entdecke die Welt der Baufinanzierung in unserem Podcast! Ob du von einem Eigenheim träumst oder dein Immobilienwissen aufpolieren möchtest – wir haben die Antworten! Jeden Monat warten zwei spannenden Folgen auf dich. Lass dich von Expertenwissen, spannenden Tipps und inspirierenden Geschichten mitreißen. Schalte ein und starte deine Reise zum Traumhaus! 

Baufinanzierung: Tipps & Tricks

Die Baufinanzierung ist der Schlüssel zu Ihrem Traumhaus. In unserem Ratgeberbereich finden Sie hilfreiche Tipps zu Finanzierungsarten, aktuellen Zinssätzen und staatlichen Förderungen. Erfahren Sie, wie Sie Eigenkapital aufbauen, Ihre Bonität verbessern und verschiedene Lösungen am besten vergleichen. 

Jetzt Newsletter abonnieren!

In unserem Newsletter halten wir Sie über alle Themen aus den Bereichen Baufinanzierung, Ratenkredit und Versicherung auf dem Laufenden. Was ist los auf dem Baufinanzierungsmarkt? Was tut sich bei Versicherungen und Ratenkrediten? Erhalten Sie zusätzlich Informationen zur Zinsentwicklung in unserem Zinskommentar. Das Wichtigste in Kürze für Sie zusammengefasst.