0800 8833880
Mo–Fr 8 –18 Uhr

Ein Immobilienkauf in Zeiten steigender Mieten lohnt sich

3 Min.

Eine Eigentumswohnung kann sich auf zwei Arten rentieren: Zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage. Gerade wenn Mieten immer teurer werden, gewinnt Wohneigentum an Bedeutung. Aktuelle Daten geben Auskunft über Preisentwicklungen auf dem Miet- und Kaufmarkt von Immobilien.

Der Immobilienmarkt ist in Metropolen und Ballungsgebieten schwer umkämpft – das gilt insbesondere für Mietobjekte, aber auch der Kauf einer Eigentumswohnung gestaltet sich zunehmend schwierig. Bis vor gut zwei Jahren stiegen die Kaufpreise stärker als die Mietpreise an, was für viele ein Argument dafür war, weiterhin zur Miete zu wohnen. Diese Entwicklung der Kosten hat sich mittlerweile umgekehrt: Erhebungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft zeigen, dass Neuvertragsmieten im 4. Quartal 2024 durchschnittlich um 4,7 Prozent gestiegen sind. In den meisten Großstädten war dieses Wachstum wesentlich größer. Kaufpreise für Bestandswohnungen hingegen haben zum Teil nachgegeben. Allerdings ist die Talsohle hier bereits durchschritten. Der LBS-Immobilienmarktatlas 2025 verzeichnet für das zweite Halbjahr 2024 einen Anstieg von 7,6 Prozent in den Durchschnittspreisen für neue Wohnungen in Hamburg. Bei Bestandswohnungen liegt das Plus bei 1,6 Prozent.

Frank Lösche, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Hamburg, erläutert, warum sich ein Wohnungskauf jetzt auf zwei Arten auszahlen kann.

Die eigenen vier Wände zur Selbstnutzung

„Gerade für Menschen, die gern mittel- bis langfristig planen, lohnt sich der Erwerb von Wohneigentum“, sagt Frank Lösche. Wer eine Wohnung besitzt – und in dieser auch selbst wohnt – muss sich nicht um steigende Mieten sorgen und kann größtenteils frei entscheiden, ob und was es an der Wohnung zu verändern gilt. Außerdem fällt ein langfristig wirkendes Argument ins Gewicht: „Statt der Mietzahlung sorgt die Rückzahlung des Baufinanzierungskredits für einen Vermögensaufbau und das Eigentum sichert die Wohnsituation im Alter ab“, so der Spezialist. „Diejenigen, die mehr Wert auf Sicherheit und Planbarkeit statt Flexibilität legen, sollten sich jetzt auf dem Kaufmarkt umgucken, und sich vom zunehmend angespannten Mietmarkt verabschieden.“

Eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage

Des einen Freud, des anderen Leid – wenn Kaufende von Mietenden (auch) zu privaten Vermietenden einzelner Objekte werden, verändert sich damit wahrscheinlich der Blick auf die steigenden Mietpreise. „Im Idealfall decken die Mieteinnahmen den Großteil der monatlichen Rate ab, die Darlehensnehmende an das Kreditinstitut für den Erwerb von eben diesem Objekt zahlen“, rät Lösche.  Das hängt natürlich von Zustand und Lage des Objekts sowie von der aufgenommenen Kreditsumme und den Konditionen ab. „Selbst wenn hier anfangs noch kein Gewinn gemacht wird, langfristig zahlt sich der Besitz aus. Schließlich ist nicht abzusehen, dass sich der Immobilienmarkt in naher Zukunft entspannen wird.“ 

Podcast: Hör dich schlau!

Entdecke die Welt der Baufinanzierung in unserem Podcast! Ob du von einem Eigenheim träumst oder dein Immobilienwissen aufpolieren möchtest – wir haben die Antworten! Jeden Monat warten zwei spannenden Folgen auf dich. Lass dich von Expertenwissen, spannenden Tipps und inspirierenden Geschichten mitreißen. Schalte ein und starte deine Reise zum Traumhaus! 

Baufinanzierung: Tipps & Tricks

Die Baufinanzierung ist der Schlüssel zu Ihrem Traumhaus. In unserem Ratgeberbereich finden Sie hilfreiche Tipps zu Finanzierungsarten, aktuellen Zinssätzen und staatlichen Förderungen. Erfahren Sie, wie Sie Eigenkapital aufbauen, Ihre Bonität verbessern und verschiedene Lösungen am besten vergleichen. 

Jetzt Newsletter abonnieren!

In unserem Newsletter halten wir Sie über alle Themen aus den Bereichen Baufinanzierung, Ratenkredit und Versicherung auf dem Laufenden. Was ist los auf dem Baufinanzierungsmarkt? Was tut sich bei Versicherungen und Ratenkrediten? Erhalten Sie zusätzlich Informationen zur Zinsentwicklung in unserem Zinskommentar. Das Wichtigste in Kürze für Sie zusammengefasst.