Ein Fertighaus besteht aus vorgefertigten Teilen und wird auf dem gewünschten Grundstück lediglich noch montiert. Wer sich für ein Fertighaus interessiert, arbeitet dabei oftmals mit einem Bauträger zusammen, der die Häuser schlüsselfertig verkauft. Möglich ist aber auch eine Lieferung als Ausbauhaus, bei dem ein Teil des Innenausbaus vom Bauherrn in Eigenleistung durchgeführt wird. Der große Vorteil bei Fertighäusern liegt in dem verhältnismäßig günstigen Preis, wohingegen individuelle Wünsche deutlich schwerer berücksichtigt werden können. Ein Fertighaus lässt sich wie ein Haus in Massivbauweise durch einen Baukredit finanzieren. Fertighäuser werden wie konventionell errichtete Häuser beliehen (von Ausnahmen abgesehen), vorausgesetzt, sie sind fest mit dem Grund und Boden verbunden.