Heute ist Weltspartag! Diesen Tag nehmen wir zum Anlass, um uns die Spargewohnheiten der Deutschen einmal genauer anzusehen. Wie sparen sie ihr Geld? Und was wollen sie mit ihrem Ersparten dann machen? Unsere Redakteurin Caro ist dem auf den Grund gegangen.
WeiterlesenOktober 2019
EZB-Führungswechsel: Abschied vom Antihelden
Mario Draghi polarisiert: Während einige den EZB-Präsidenten als Helden und Retter der Eurozone feiern, verteufeln andere ihn als Sparer-Schreck, der den Ausstieg aus der Nullzinspolitik versäumt hat. Was von Mario Draghi bleibt und welche Herausforderungen auf seine Nachfolgerin Christine Lagarde zukommen, erörtern wir im Zinskommentar vom Oktober 2019.
WeiterlesenBerlin auf Rekordkurs: Hauspreise steigen in der Hauptstadt am schnellsten
In Berlin wird kaum gebaut und Wohnraum ist mittlerweile zur Mangelware geworden. Gleichzeitig zieht es immer mehr Menschen in die angesagte Hauptstadt. Für Immobilien gilt daher nach wie vor: Die Nachfrage ist riesig und das Angebot viel zu klein. Wer aktuell ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung in der Spreemetropole sucht, braucht einen langen Atem.
WeiterlesenDie Immobilie ist zu teuer – soll ich trotzdem kaufen?
Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren zum Teil extrem gestiegen. Angesichts der hohen Preise sind viele verunsichert: Ist der Kaufpreis noch angemessen, ist das Haus oder die Wohnung überteuert, soll ich trotzdem kaufen? Pascal Schultes ist Berater bei Dr. Klein in Leverkusen und gibt Tipps, die bei der Entscheidung helfen.
WeiterlesenKamin einbauen – gemütlicher Wohntrend oder Umweltsünde?
Immer mehr Privatleute – Mieter wie Immobilienbesitzer – lassen sich einen Kamin einbauen. Unsere Gastautorin Henrike Dörr wollte wissen, was dabei zu beachten ist, welche Kosten anfallen und ob beim Kamineinbauen Genehmigungen nötig sind. Vor allem aber beschäftigt sie die Frage, wie es bei diesem Trend um die Umweltverträglichkeit bestellt ist. Immerhin tragen Holzöfen wesentlich […]
WeiterlesenDas Haus einbruchsicher machen – Tipps für Mieter und Eigentümer
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger: Klingt eigentlich ganz gemütlich, aber die Dunkelheit erleichtert auch den Einbrechern die Arbeit. Im Herbst beginnt daher ihre Hochsaison. Umso wichtiger ist es, das eigene Haus jetzt einbruchsicher zu machen. Redakteurin Kim hat zum Thema Einbruchschutz recherchiert und die wichtigsten Tipps zusammengefasst!
Weiterlesen30 Jahre nach dem Mauerfall: So bauen „Ost“ und „West“
Zum 29. Tag der Deutschen Einheit haben wir uns einmal die Bau-Eigenschaften der Deutschen angeschaut. Und siehe da: Im Osten und im Westen der Bundesrepublik baut man unterschiedlich. Wo genau die Unterschiede sind, hat Redakteurin Caro recherchiert.
WeiterlesenTag des Kaffees: so (viel) trinkt Hypoport in Lübeck
Heute ist der internationale Tag des Kaffees. Das Büro-Lebenselixier ist Statistiken zufolge besonders in Schleswig-Holstein der Hit. Hier trinkt jeder Angestellte im Schnitt 4,2 Tassen täglich. Und genau diese Tassen haben wir uns einmal angesehen. In unserer Bildergalerie seht ihr die süßesten, witzigsten und absurdesten Tassen aus unseren Büros.
Weiterlesen