Die Immobilienpreise steigen und steigen: Kann man da als Verkäufer momentan überhaupt was falsch machen beim Preis? Ja, kann man, sagt Immobilien-Gutachterin Stephanie Schäfer und gibt in Folge zwei unseres Interviews Tipps, wie Verkäufer den richtigen Kaufpreis finden.
WeiterlesenFebruar 2019
Karneval? Aber sicher doch!
Egal ob Alaaf, Helau oder Ahoi (ja, diesen Karnevalsruf gibt es im Norden wirklich 😉): Zur fünften Jahreszeit herrscht vielerorts Ausnahmezustand. Zwar steigt die Toleranzgrenze dabei tendenziell, trotzdem sollten Jecken sich vorsehen: Nicht jede Krawatte ist automatisch zum Abschnitt freigegeben. Und welche Versicherung zahlt eigentlich bei Verletzungen durch fliegende Süßigkeiten? Wir zeigen es hier!
Weiterlesen#Mondaymotivation: Wochenvorschau 9. KW
Schönen guten Morgen aus der Hausgemacht-Redaktion. Die Sonne scheint! Und anstatt auf einen einzigen Sonnenstrahl zu verzichten, sitzen Caro, Betti und Ilona heute lieber mit Sonnenbrille vorm Monitor. Wir wünschen allen einen schönen Wochenstart! Was gibt’s hier diese Woche zu lesen?
WeiterlesenKüche modernisieren im Alleingang: Küchenzauber oder Küchenhorror?
Der Deutschen liebstes Modernisierungsprojekt ist die Küche. Das hat eine Umfrage von Dr. Klein unter 500 Mietern und Eigentümern ergeben. Unsere Redakteurin Carolin stellt hier die Umfrage-Ergebnisse vor und plaudert aus dem Nähkästchen: Denn auch sie hat vor kurzer Zeit ihre Küche modernisiert und stieß dabei auf einige Schwierigkeiten.
WeiterlesenMehrgenerationenwohnen: Mit Keller in Wulfsen oder ohne Keller in Hamburg?
Unsere Redakteurin Ilona will mit ihrer Mutter, ihrem Freund und ihrer Tochter in ein eigenes Zuhause ziehen und nimmt uns mit auf ihre Reise ins Mehrgenerationenwohnen. Die Ausgangslage ist diffus: Zwei Wohneinheiten oder eine? Neubau oder Bestandsimmobilie? Hund, ja oder nein? Es gibt viele Fragen zu klären, aber allen voran: Die Lage, die Lage!
WeiterlesenBlick in die Glaskugel: Konjunktur, Geldpolitik und Baufinanzierungszinsen 2019
Wie geht’s weiter mit den Zinsen in diesem Jahr? Wir werfen einen kritischen Blick auf die Konjunkturentwicklung und ziehen Rückschlüsse darauf, wie sich die Baufinanzierungszinsen 2019 entwickeln werden.
WeiterlesenBaufinanzierung 2019: Zinsen rauf, Zinsen runter, kaufen oder nicht? Unsere Tipps!
Fangen wir mit der schlechten Nachricht an, dann haben wir sie hinter uns: Genau kann niemand vorhersagen, wie sich die Zinsen für Baufinanzierungen in 2019 entwickeln werden. Die Entwicklung hängt von vielen Faktoren ab, die ziemlich komplex ineinander greifen. Die gute Nachricht: Ein Trend lässt sich durchaus erkennen.
WeiterlesenImmobilienpreise in Köln/Düsseldorf weiter im Aufwind
Wenn hohe Nachfrage auf ein zu geringes Angebot trifft, dann kennen die Immobilienpreise nur eine Richtung: aufwärts. Genau diesen Trend zeigt der neue Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI) für die Region West (Köln/Düsseldorf/Dortmund).
Weiterlesen